JOSIF ELGURT

DER JAHRHUNDERTGRAPHIKER

HOME     BIOGRAFIE     BILDER     PUBLIKATIONEN     KONTAKT

“JOSIF ELGURT. RIGA“

Das Buch zur einer Ausstellungsreihe

Vorwort (Auszüge)

 

[…] Dieser Graphiker ist ein Jahrhundertgraphiker. Dies war der erste Eindruck im April 1999, den ich von Josif Elgurt Arbeiten hatte. Inzwischen habe ich mich immer wieder mit seinen Bildern beschäftigt und der Eindruck hat sich noch vertieft. Der Ernst, die Schönheit und die Stille seiner Arbeiten haben mich in den Bann gezogen. […]

 

[…] Seine großen Formate erinnern mich Ernst und ihrer Strenge sowohl an Mantegna als auch an Rembrandt, andere Bilder wiederum wie die Interieurs in ihrer heiteren Verspiltheit an Vuillard und Bonnard. Dann einige farbige Schneelandschaftenvon bestrickender Schönheit an Pieter Bruegel. Aber in jedem seiner Bilder ist er unverkennbar Josif Elgurt. Es gibt die Familie der Malerei, die schon über viele Jahrhunderte Bestand hat. Im Museum hängen sie dann einträchtigt nebeneinander: die Chardins, van Goghs, Vermeers, Cezannes, Modiglianis, Schieles und eben auch Elgurts. […]

 

[…] Josif Elgurt ist ein bescheidener und friedlicher Mensch. Er hat mich sofort an Edouard Vuillard erinnert - leise und still, aber in seiner Kunst unbeugsam und unbrechbar. Abseits von jeglicher Vermarktung ist er konsequent über Jahrzehnte seinen künstlerischen Weg gegangen.

 

 

Alexander Dettmar

Maler, Träger des Ernst-Barlach-Preises

 

Zu den Bildern >

HOME     BIOGRAFIE     BILDER     PUBLIKATIONEN     KONTAKT

© 2011-2020 ELGURT.comIMPRESSUM  |  DATENSCHUTZ