DER JAHRHUNDERTGRAPHIKER
"Das beste in meinem Leben ist die Überzeugung, dass es sehr viele gute Menschen gibt - mehr, als ich frühe vermutet habe. Das erhält meine Lebensenergie."
Josif Elgurt, 1924-2007
Geboren am 12.02.1924 als Sohn eines talentierten Graveurs in Kischinev, damals Rumänien, begeisterte sich Josif Elgurt von klein auf für die Schönheit dieser Welt.
Aus Elgurts Kindheitserinnerungen:
“Mein Vater brachte mir immer Kunstbücher und Bilder mit, auch mal bebilderte Zeitschriftenseiten, in die der Krämer seine Waren einpackte. An eine wunderschöne Dame konnte ich mich mein Leben lang erinnern, ich glaube, es war Marlen Dietrich. Ich habe versucht, sie nachzuzeichnen.“
Später arbeitete er in einer Druckerei und lernte die Technik der Lithografie kennen. Sein Kunststudium, begonnen im Jahre 1939, wurde 1941 durch die tragischen Ereignisse des Zweiten Weltkriegs gewaltsam unterbrochen. Der junge Josif und seine Familienmitglieder wurden in Lager deportiert und zur Zwangsarbeit verpflichtet. Seine gesamte Familie wurde anschließend ermordet. Elgurt überlebte das Martyrium und verarbeitete seine Erfahrungen u. a. in einem Video-Interview für Steven Spielberg.
Dort studierte er bis 1958 an der lettischen Kunstakademie. Seit 1964 war er Mitglied des lettischen Künstlerverbands. Obwohl er sich wenig aus seinem Ruhm und der allgemeinen Anerkennung machte, wurden seine Kunstwerke weltweit ausgestellt, u. a. in Deutschland, der Schweiz, den Niederlanden, Schweden, den USA, Frankreich, Italien, Japan, Israel, Bulgarien, Jugoslawien, Griechenland, Polen, Russland und Lettland.
Am 29.11.2007 ist der große Künstler im Alter von 83 Jahren von uns gegangen. Auf den nachfolgenden Seiten möchten wir Ihnen die Möglichkeit geben, sein Lebenswerk als Vermächtnis an uns alle kennenzulernen.
Josif Elgurt inspirierte seine Zeitgenossen als Mensch und als Künstler immer wieder aufs Neue. Zu seinen Ehren wurden Bilder, Musik und Gedichte geschrieben. Nach seinem Dahinscheiden widmete ihm eine russische Dichterin, Elena Dymarskaya, ihr Abschiedsgedicht.
© 2011-2020 ELGURT.com | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ